Zwischen Hasliberg und Grosse Scheidegg finden sie eine Welt von Schnee und Eis welche wir zusammen auf den Schneeschuhe erkunden dürfen
mehr lesenErleben Sie unvergessliche Momente in der Winterwunderwelt des Haslitals, Haslibergs und Rosenlaui, oder weitere faszinierende Destinationen in das Berner Oberland. Tauchen Sie ein in die wunderschöne Winterlandschaft und lassen Sie den Alltag hinter sich.
Die unberührte Schneelandschaft birgt Geheimnisse und Abenteuer. Folgen Sie den Spuren der wilden Tiere und genießen Sie die zauberhafte Atmosphäre in der schneebedeckten Welt.
Lassen Sie sich von unserem Angebot überraschen und finden Sie die passende Tour für sich. Gerne stelle ich Ihnen eine Tour vor, die Ihre Bedürfnisse erfüllen und begeisteren wird.
Möchtest du mit deine Familie mit Kinder auch mal einen Schneeschuhtour ausprobieren, auch dann biete ich gerne eine Familientour an für Kinder ab 6 Jahre.
Auf der Spur der Haslizwergen, auf den Gipfels des Gibels oder gemütlich zwischen Balis und Käserstatt
DetailsZwischen Schwandenmadt und Grosse Scheidegg offenbart sich eine traumhafte Winterlandschaft zum verlieben.
DetailsWie schön ist es mal am Abend hoch zu laufen in die verschneite Welt und dann in die wärme von einer Alphütte einzukehren für ein Fondue
DetailsMelchsee-Frutt ist ein Schneeschuh Paradies. Wir gehen auf den Trails zum Bonistock und Erzegg
DetailsAuf den Grimselpass und den Sustenpass ist sehr vieles zu entdecken wie zum Beispiel den Wannisbortsee
DetailsZwischen Habkern, Lombachalp,
Kemmeribodenbad und Eriz eroffnet sich eine unberührte Welt von schnee
Ausserhalb von oberstehende Touren sind noch mehrere andere Varianten möglich. Ich nehme Ihnen auf gerne mit auf:
Axalp - Türren - Schonbüel (Glaubenberg) - Wengen oder andere Orten auf Wunsch
Am Hasliberg gibt es ein bestehenden Schneeschuhtrail von Mägisalp via Gummen zurück zu Bidmi. Zudem gibt es noch verschiedene Erweiterungen und Varianten. Auch ist eine Tour auf Gibel möglich
Startpunkt: Hasliberg Mägisalp
Endpunkt: Hasliberg Bidmi
Höhenmeter: 300
Länge: 10 km
Dauer: 4 Stunden
Von Schwarzwaldalp werden wir einen gemütlichen Rundtour machen durch das Rosenlauital. Startpunkt ist Schwarzwaldalp. Ab da geht die Tour auf den grosse Scheidegg und via Oberläger wieder zurück
Startpunkt: Schwarzwaldalp
Endpunkt: Schwarzwaldalp
Höhenmeter: 500
Länge: 10km
Dauer: 4 Stunden
Vom Brünigpass wandern wir zum Wilvervorsess. An diesem kleinen Ort finden wir nur Ruhe und einige kleine Alphütten. Wir kehren ein in den Alphütte für ein köstliches Fondue. Wir erleben die verschneite Welt am Abend. Am Schluss kehren wir wieder zurück zum Brünigpass
Startpunkt: Brünigpass
Endpunkt: Brünigpass
Höhenmeter: 300
Länge: 8km
Dauer: 4 Stunden
Inklusive Fondue
Melchsee-Frutt ist ein Schneeschuhwanderparadies. Es stehen 3 verschiedene Trails zur Verfügung. Wir nehmen die Freiheit diese Trails zu verbinden zu einer eigenen Runde. Wir geniessen die tolle Ausssichten und die Ruhe von den unberührten Winterlandschaften
Startpunkt: Melchsee-Frutt Dorf
Endpunkt: Melchsee-Frutt Dorf
Höhenmeter: 500
Länge: 11 km
Dauer: 4 Stunden
Im Winter ist nur ein Teil des Grimselpasses geöffnet. Wir fahren nach Guttannen und genießen die wunderschöne Winterlandschaft rund um das Dorf. Je nach Schneeverhältnissen sind verschiedene Varianten dieser Tour möglich. Später im Frühjahr, wenn der Pass offener ist, können wir auch Touren in größere Höhen unternehmen
Startpunkt:Guttannen Dorf
Endpunkt: Guttannen Dorf
Höhenmeter:400
Länge: 8-10 km
Dauer: 4 Stunden
Zwischen Lombachalp - Kemmeribodenbad und Eriz liegt der Hohgant. Rundum diesen schönen Gipfel erstreckt sich ein sehr schönes Gelände, Ideal für wunderschöne Scheeschuhtouren. Wir entdecken das Seefeld oberhalb von Habkern
Startpunkt: Habkern
Endpunkt: Habkern
Höhenmeter: 600
Länge: 12 km
Dauer: 4 Stunden
Speziell für Familien biete ich Touren an die für Kinder ab 6 Jahre geignet sind. Abhängig von Schneeverhältnisse gehen wir auf verschiendene Routen, meistens auf Schwarzwaldalp wo wir Oft gute Schnee finden. Neben den Einführung in Schneeschuhwandern erkläre ich auf Kindfreundliche Weise über Lawinen, Schnee und Spuren. Die Kinder dürfen auch Aktiv mit den LVS suchen.
Startpunkt: Schwarzwaldalp (oder ander Standort)
Endpunkt: Schwarzwaldalp (oder ander Standort)
Höhenmeter: 250
Länge: 4-5 km
Dauer: 3 Stunden
Alle unten aufgeführten Daten können je nach Schneebedingungen, Anfragen und Verfügbarkeit variieren. Auch der Ort für das Fondue kann sich ändern
Tour | Startpunkt | |
---|---|---|
16.2 | Rosenlaui | Schwarzwaldalp |
19.2 | Hasliberg | Meiringen |
23.2 | Hohgant | Habkern |
26.2 | Abendtour | Brünigpass |
1.3 | Melchsee - Bonistock | Melchsee - Frutt |
2.3 | Hasliberg | Meiringen |
8.3 | Grimsel | Guttannen |
9.3 | Hohgant | Habkern |
Tour | Startpunkt | |
---|---|---|
12.3 | Abendtour | Brünigpass |
16.3 | Hasliberg | Meiringen |
19.3 | Abendtour | Brünigpass |
22.3 | Rosenlaui | Schwarzwaldalp |
23.3 | Melchsee - Bonistock | Melchsee - Frutt |
26.3 | Abendtour | Brünigpass |
30.3 | Grimsel | Guttannen |
2.4 | Abendtour | Brünigpass |
Haben Sie Interesse in eine Schneeschuhtour mit mir? Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren via unser Kontaktformular oder direkt via Whatsapp oder Telefon
Kontakt